
Curriculum Vitae
Curriculum Vitae
Familienzeit
Mai 2018 – Dezember 2018, Göttingen (halbtags)
Betreuung meines autistischen Sohnes nach der Scheidung. Wohnungskauf, Sanierung, Umzug, Eingliederung meines Sohnes in eine neue Schule, freiberufliche Tätigkeit
- Webseitenerstellung für Handwerksbetrieb, Rechtsanwaltskanzlei, Werkstatt
- Google MyBusiness für diverse Kunden
- Marketingkonzept für Reifen-Startup
Cuviller Verlag
April 2017 – April 2018, Göttingen (halbtags)
Marketing und Kommunikation für einen kleinen Wissenschaftsverlag. Wechsel ins Angestelltenverhältnis nach vorheriger freiberuflicher Tätigkeit.
- Content Production für Webseite, Shop und Blog
- SEO und SEA
- Sehr aktives Newsletter-Marketing
- Einführung von SEO/SEA/Social Media-Tools
ButterbeidieFische Digital Marketing
Seit März 2017, München, Hamburg, Anger
Inhaber einer Digital Media Agentur für Social Selling mit zwei freiberuflichen Mitarbeitern
- Digitale Marketingstrategien für KMU und Freiberufler
- Social Selling und Social Media Management
- Content Production und Content Media Management
- SEO durch Contentgestaltung
- Strategische Gestaltung von Webseiten und Landing Pages
Wildner Akademie, München
Oktober 2016 – Februar 2017, München
Vertiefung meiner Online Marketing-Kenntnisse
Online Publishing
- Einführung Internettechnologie | Grundlagen Web Publishing | Inhaltsstrukturierung mit HTML und HTML5
- Formatierung und Gestaltung mit CSS | Navigation und Interaktion | Informationsarchitektur
- Responsive Webdesign | Desktop – Tablet – Mobile | W3-konforme Webinhalte erstellen | Webstandards
- Online Publishing mit WordPress | Grundlagen Javascript | Grundlagen Web 2.0 | Grundlagen Medienrecht
- Aufbau | Planung | Konzeption | Website-Management | Onpage Optimierung | Suchmaschinenoptimierung
- Grundlagen Usability | User Experience | Der Webauftritt im Marketing-Mix | Projektarbeit
- Bedeutung und Nutzen von Internetmarketing
Online Marketing / Social Media & Content Marketing
- Die „Google-Welt“ | Technik: Suchmaschinen und Ergebnisseiten (SERPs) | Analyse, Checklisten, SEO-Tools
- Zielgruppenbestimmung | Statistiken | Keyword Findung | Texte für das Web | Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- User Experience | Usability | Conversion | Logfile Analyse | Tracking und Monitoring | Google Analytics
- Suchmaschinen-Marketing (SEA – SEM) | Online-Werbung | Google AdWords | Google AdSense
- Werbepsychologie | Wahrnehmung | Strategien | Affiliate | Partnerprogramme | Sponsored Links
- E-Mail Marketing (Personalisierte Mailings) | Landing pages | Permissionsmarketing (Double Opt-in, Opt-out)
- Web 2.0 | Grundlagen Social Media Marketing | User Generated Content | Corporate Blogs | WordPress
- Performance-Marketing | KPI | Projektplanung | Redesign-Relaunch
- Community-Marketing | Community-Entwicklung | Social Media Guidelines + Strategien
- Social Media Marketing + Optimization | SMM + SMO | Social Media Monitoring
- Corporate Blogs | Content Marketing | Storytelling | Recherche und Erstellung von Onlinebeiträgen
- Facebook, Google+, Twitter und Co | Foto & Video Sharing | Pinterest | Instagram
- Social Media B2B | XING | LinkedIn | Slideshare | Reputation Management | YouTube | Video im Web
- Projektarbeit | Konzeption
- Abschluss 99/100 Punkten
ButterbeidieFische Social Media Management
Mai 2016 – Oktober 2016, München
- Startup für die Erstellung einer Social Media Management Software
- Beendigung des Projektes aufgrund des Todes eines Mitgründers.
- Projekt wird als ButterbeidieFische Digital Marketing Q2/2017 wieder aufgenommen
InFocus International BV, European BDM & Country Manager
April 2015 – April 2016, Home Office Region Munich
- Marketing und Business Development der InFocus Collaboration-Produkte in D/A/NL/F und später Europa
- Führung von Distributoren, MSPs und VARs in NL/PL/CH/ROMEA durch Social Media Selling und Online Marketing-Maßnahmen
- Wiederaufbau des Projektorvertriebs in D/A,
- Verdoppelung des Marktanteils und Übererfüllung der Umsatzziele
- Einstellung und Coaching eines Nachfolgers.
InFocus International BV, Sales Director D/A/NL/F
September 2013 – März 2015, München
Business Development und Vertrieb für Projektoren, Großformadisplays und Collaboration Solutions/Video Conferencing
- Leitung des zentral-europäischen Vertriebs (D/A/FR/Benelux)
- Marketing für einen führenden Hersteller von Projektoren, Displays und Videokonferenzsystemen
- Vertrieb, Marketing und Produktmanagement in D/A/F/NL mit Distributoren und MSPs
- Aufbau der neuen InFocus-Webseite sowie Special Interest Pages, SEO, Online-Marketing, Mailings
Axcentro GmbH, Prokurist Vertrieb und Marketing
Juni 2011 – März 2013, Hamburg
Vertrieb und Projektmanagement von kommunalen IT-Systemen auf Basis von Microsoft Dynamics
- Marketing und Vertrieb von intelligenten City Management Systemen für eGovernment als SaaS
- Public Service Solutions wie z.B. Service 115, Video Security etc. als Managed Service Solutions
- Verantwortlich für Online-Marketing, Messen, Broschüren
- Key Account Management von kommunalen IT-/Managed Service Providern für die Städte Frankfurt, Kassel, Bremen
- Gewinn verschiedener Government/Non-Government Organisationen als Neukunden für eGov-MSS.
Groth Company GmbH, Director Sales & Marketing
Oktober 2008 – Mai 2011, Hamburg
Vertrieb, Projektmanagement und Marketing für eine Entwicklungsfirma im Umfeld kommunaler IT-Dienstleister mit Schwerpunkt kommunaler Informationssysteme
- Gewinn der Ausschreibung für des Bürger-Informationsmanagement-Systems D115 in Hamburg und Projektleitung
- Akquise Bürgertelefon Bremen und Erstellung des Pflichtenheftes
- Projektleitung für ein IP-basierenden Rundrufsystem als Managed Service Solution in der öffentliche Verwaltung Hamburg mit 5.000 Nutzern inkl. Fördermittel-Einwerbung
- Erstellung der Webseite, Online-Marketing und Mailings
AXMA Business Development GmbH, Geschäftsführer
Januar 2007 – Mai 2011, München/Hamburg
Leitung eines kleinen Beratungsunternehmens für Firmen, die für kurzfristige Business Development-Projekte Unterstützung in Vertrieb und Marketing benötigen
- Interim-Marketing- und Projektmanagement für den Software-Hersteller Grothcompany GmbH.
- Interim-Product Management beim Sicherheitsdruck-Spezialisten orfix International GmbH für die Videoüberwachungsssoftware VisualEyesAufbau eines Longtail-B2C-Internetvertriebs im Kunden-Auftrag
Lampertz GmbH (Teil der Rittal Gruppe), Geschäftsführer
Oktober 2003 – Dezember 2006, Hof/Siegerland
Geschäftsführer in der Restrukturierungsphase eines mittelständischen Herstellers für Safes und IT-Hochsicherheitsräumen mit 420 Mitarbeitern.
- Umwandlung des Unternehmens vom Safe-Hersteller in einen Anbieter von ganzheitlichen sicheren Rechenzentren und
- erfolgreicher Turnaround innerhalb von 18 Monaten
Teleplan Deutschland GmbH, Geschäftsführer
Oktober 2001 – September 2003, Weiterstadt
Geschäftsführung der deutschen Niederlassungen des führenden After-Sales-Spezialisten in Europa.
- Restrukturierung des marktführenden After-Sales Service-Betriebes für große IT-Hersteller (HP, Samsung, Sony, 3M u.a.) mit 420 Mitarbeitern
- Zusammenlegung mehrerer Niederlassungen mit Personalreduzierung im laufenden Betrieb
- Change Management und Aufbau neuer Geschäftsfelder (Microsoft XBox, 3M Projektor Repair)
Actebis International GmbH, Geschäftsführer
Juli 2000 – September 2001, Soest
Geschäftsführung Vertrieb und Marketing für Eigenmarken des größten deutschen IT-Distributors
- Vertrieb und Marketing des OEM- und Trade Brand-Bereichs der Distributorengruppe Actebis/Peacock (Umsatz ca. 1 Milliarde Euro)
- Erfolgreiche Umstellung des Geschäftsmodells auf Single-Customer Business
- Akquise der Lidl-Schwarz-Firmengruppe mit dem Private Label „Targa“
Iiyama Deutschland GmbH, Geschäftsführer
Juli 1996 – Juni 2000, München
Geschäftsführung eines japanischen Monitorherstellers während der Einstiegsphase in den europäischen Markt
- Aufbau der Region Zentraleuropa von 12 auf 65 Mitarbeiter
- Direktvertrieb an bis zu 4.000 Fachhändler in D/A/CH
- Umsatzsteigerung auf 60 Mio €/Stückzahlsteigerung von 40.000 auf 220.000 Monitore p.a.
- Erschließung neuer Märkte in Ost-Europa und Eröffnung von Tochterfirmen in Polen und Tschechien
Miro Computer Products AG, Director Product Marketing
Januar 1994 – Juni 1996, Braunschweig
Produktmarketing und -management für Apple-Grafikkarten und Monitore
- Verantwortlich für Apple Grafikkarten und miro Monitore mit ca. 150 Millionen DM Umsatz
- Entwicklung der Retailproduktlinie miro Ergoline
- Strategiewechsel von direktem Fachhandelsvertrieb auf indirekten Vertrieb
- Key Account und Management von Distributionspartnern
Electronics for Imaging, Regional Sales Manager
Juli 1993 – Dezember 1993, München
Regional Sales Manager für Fiery Rips / Betreuung vom Großkunden Canon
- Markteinführung von EFI in Deutschland mit Aufbau des Büros
- Vertrieb von EFI Fiery Rips
- Organisation von Roadshows, Mailings, Anzeigen, Messen
- Key Account Management von OEM-Kunden
- Wechsel während der Probezeit aus privaten Gründen
Magirus Datentechnik, Product Manager
Juli 1991 – Juni 1993, München
Produktmanager für neue Produkte
- Key Account Management von Apple-Großkunden im Verlagswesen (u.a. Springer, Bauer KG)
- Markteinführung diverser Imaging-Produkte (Electronics for Imaging, Matrox, Rasterops, diverse Software-Lieferanten)
- Durchführung von Messen (CeBIT, MacWORLD)
Herzog Computersysteme, Vertriebsbeauftragter
Januar 1991 – Juni 1991, Göttingen
PC-Vertrieb
- Vertriebsbeauftrager für PC-Eigenmarke Herzog-Computer in Ost-Deutschland
- Zuständig für Hewlett-Packard-Projekte an den Universitäten Göttingen und Kassel
- Aufbau und Führung eines Ladengeschäftes
Veröffentlichungen
- Physikalische IT-Sicherheit: Markt, Produkte, Unternehmen
Herbst 2006, IT-Security Magazin - Optimale Planung & bauliche Ausführung von IT-Standorten (Euronorm EN 1047-2), Axel Janssen und Ralph Wölpert, IT-Security Kompendium, Vogel-Verlag 2006
- Vom Modulsafe zum sicheren Rechenzentrum
IT-Sicherheit&Datenschutz, Zeitschrift für rechts- und prüfungssichereres Datenmanagement, Vogel-Verlag 2006 - Das St.-Florians-Prinzip
BIT Business Information Technology, Januar 2005
Sprachen
- Englisch fließend in Wort und Schrift
- Französisch fließend in Wort und Schrift (Studium)
Qualifikationen
- Diverse Management Trainings, u.ä. Käser-Training,
- Microsoft Certified Professional
- Diverse Management-Trainings (Gustav Käser Training International, Malik Management Zentrum St. Gallen)
- MS-Windows und Apple iOS
- MS-Office-Programme, u.a. Visio, Project, Sharepoint, Visual Studio etc.
- MS Dynamics 4.0 als MSCP (2011)
- SugarCRM
- WordPress, Joomla, Typo3, Drupal
- HTML, CSS, SEO, SEM
- Prolog und Lisp
Auslandserfahrung
2013 – 2015 Mitarbeiter- und Kundenführung in NL/F/A
2007 – 2008 Vertriebsaufbau Video Security in Frankreich und Polen
2001 – 2005 Vielfache Geschäftsreisen in Ost-Europa
1994 – 2001 Mehrmonatige Aufenthalte in Asien und USA, Gründung und Aufbau von Tochtergesellschaften in CZ/PL
Studium
1984 – 1990 Magister Artium, Georg-August-Universitat, Göttingen
- Deutsche Literatur- und Sprachwissenschaft
- Französische Literatur- und Sprachwissenschaft
- Nicht-numerische Informatik